Med-Jus : LeitfadenMedizin und Recht
Der Rechtsleitfaden für Ärztinnen und Ärzte in der Praxis

Wie kann man «Med-Jus» nutzen?

Der Leitfaden ist als elektronisches Nachschlagewerk konzipiert, erfüllt seinen Zweck aber auch in gedruckter Form. Er behandelt die Themen jeweils in sich abgeschlossen und braucht darum nicht als Ganzes durchgelesen zu werden. Seine Struktur ermöglicht es, in eine Fragestellung einzutauchen und mit den Querverweisen auf andere Stellen im Gesamttext schnell eine Übersicht zu einem Thema zu bekommen. Die zugehörigen Literatur- und Rechtsquellen werden mit der grosszügigen Verwendung von Links greifbar gemacht, damit Sie auf Wunsch ohne Umweg Zugriff auf diese externen Quellen, wie zum Beispiel Gesetzestexte oder Gerichtsurteile, bekommen. 

Die frei zugänglichen Texte auf dieser Webseite sind Originalausschnitte aus dem Leitfaden und zeigen Ihnen Aufbau und Funktionsweise des Leitfadens.
Sie finden auf der folgenden Unterseite das Inhaltsverzeichnis des ganzen Leitfadens, welches Ihnen eine Übersicht über die behandelten Themen gibt. Die beiden weiteren Unterseiten geben Ihnen mit dem Originaltext zum aussergewöhnlichen Todesfall sowie der Checkliste "Meldepflicht Übertragbare Krankheiten" einen Eindruck von der Gestaltung des Inhalts dieses Leitfadens. 

Haftungsausschluss: Obwohl ich mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achte, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden. Ich behalte mir ausdrücklich vor, jederzeit Inhalte ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröffentlichen. Haftungsansprüche gegen mich wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.